SCHRIFTGRÖSSESchrift NormalSchrift GroßSchrift ganz Groß   |   DRUCKENDrucken

Grußwort

Liebe Besucherinnen und Besucher

der Ulmer und Neu-Ulmer Kulturnacht,

Vorhang auf für eine Nacht, die seit 25 Jahren begeistert, überrascht und inspiriert. Die Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm feiert Jubiläum – und wir feiern mit: ausgelassen, lebendig und voller magischer Momente, die uns die lokale Kulturszene Jahr für Jahr aufs Neue schenkt.

Die Erfolgsgeschichte der Kulturnacht ist untrennbar mit dem Engagement vieler Kulturschaffenden unserer lokalen Kulturszenen in Ulm und Neu-Ulm verbunden. Künstlerinnen und Künstler, Kultureinrichtungen und ihre engagierten Teams haben dieses außergewöhnliche Format vor 25 Jahren initiiert und sind bis heute dessen kreativer Motor. Ihnen verdanken wir eine Nacht, die Jahr für Jahr mit Ideenreichtum, Mut und Leidenschaft das Publikum begeistert, inspiriert und verzaubert. Die Kulturszene ist nicht nur Ursprung, sondern auch Herzstück dieser besonderen Nacht – und verdient unsere höchste Wertschätzung und Dankbarkeit.

Was Künstlerinnen, Künstler und Kultureinrichtungen mit ihren Teams immer wieder mit so viel Kreativität, Improvisation und Herzblut bei der Kulturnacht präsentieren, wird durch die Offenheit und Begeisterung der Besucherinnen und Besucher vor Ort lebendig gemacht. Sie lassen sich ein auf das besondere Flair dieser Nacht – auf das Unerwartete, das Nachdenkliche und das Heitere, auf Musik, Theater, Installationen, Lesungen, Ausstellungen und Gespräche. Die Kulturnacht wird zur Kulturparty, zum Ort des Staunens, des Feierns und des gemeinsamen Erlebens. Menschen aller Generationen, Kunstinteressierte, Flaneure, Nachteulen, Erstbesuchende wie Stammgäste finden in dieser Nacht ihren ganz persönlichen Platz in der ersten Reihe – ob mitten im Geschehen oder beim stillen Genuss. Es ist diese einzigartige und wunderbare Melange aus kultureller Vielfalt und menschlicher Nähe, die der Kulturnacht seit 25 Jahren ihren unverwechselbaren Zauber verleiht.

Ob drinnen oder draußen, ob Bühne oder Gasse, ob Konzertsaal oder Hinterhof – überall lädt das Programm dazu ein, Kultur in allen erdenklichen Facetten zu erleben, sich inspirieren zu lassen und gemeinsam zu feiern. Auf beiden Seiten der Donau entsteht so ein großes, offenes Miteinander, das Menschen verbindet – unabhängig von Alter, Herkunft oder Erfahrung.

Unser aufrichtiger Dank gilt allen, die "unsere Kulturnacht" in den vergangenen 25 Jahren mit ihrem Engagement und ihrer Kreativität ermöglicht haben und es auch in diesem Jahr wieder tun – allen mitwirkenden Menschen, Teams, dem Orgateam der Ulmer Kulturabteilung und ganz besonders auch unseren Sponsoren und Medienpartnern, welche durch ihr Engagement das finanzielle Fundament dieser Veranstaltung sichern und sie über all die Jahre mitgetragen haben. Die langjährige Verbundenheit und das Vertrauen unserer Partnerinnen und Partner zeigen, welchen Stellenwert die Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm mittlerweile gewonnen hat.

Nun wünschen wir Ihnen, liebe Besucherinnen und Besucher, eine wirklich unvergessliche Kulturnacht 2025 – unsere Jubiläumsausgabe! Freuen Sie sich auf besondere Momente, überraschende Begegnungen und inspirierende Erlebnisse. Lassen Sie sich treiben, staunen, lachen, tanzen – und feiern Sie mit uns 25 Jahre Kulturnacht! Möge diese besondere Nacht voller Kreativität und Lebensfreude Sie mit Schwung in die neue Kultursaison begleiten.

Und vor allem: Haben Sie ganz viel Spaß dabei!

 
Martin Ansbacher
Oberbürgermeister
der Stadt Ulm